Erneuerbare Energien wie Solar, Wind, Erdwärme und Wärmepumpen sind umweltfreundlich, aber oft durch Bürokratie behindert. Hauptprobleme kurz zusammengefasst.…
Energiewende in Deutschland ist komplex und erfordert Lösungen. Ein globaler Strategieplan wird zunehmend wichtiger, um Effektivität sicherzustellen.…

Deutschland fördert Afrikas Klimaschutz und Energiewende. Beim Klimagipfel in Nairobi lag der Fokus auf bestehenden Projekten und globaler…

Fernwärme entsteht in zentralen Anlagen und nutzt Technologien wie KWK und Solarthermie. Wie sie entsteht und die Funktionsweise…

Fernwärme nutzt Industriewärme effizient. 6 Mio. dt. Haushalte profitieren, doch 70% stammen aus Gas & Kohle. Ein Umstieg…

Der Emissionshandel ist Mechanismus, der den Markt nutzt um Unternehmen finanziell zu motivieren Umweltziele zu erreichen. Warum dient…

Das Ziel des Erdüberlastungstag 2023 ist es, den Zeitpunkt zu verschieben, an dem die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht…

Klima beeinflussen mit Geoengineering - Wo kommt es zum Einsatz, welche Möglichkeiten gibt es und welche Risiken…

Mit gutem Beispiel vorangehen - so setzt das Düsseldorfer Landesamt für Finanzen weiterhin auf ein Tempolimit für seine…

Klima Aktivismus oder doch Klima Terrorismus. Aktive Veränderungen JA, sich daraus zu radikalisieren um auch anderen Schaden zuzufügen,…
