Grüner Wasserstoff ist klimaneutral. Blauer und türkiser binden CO2, orangener basiert auf Biogas. Jede Methode bietet seine Vorteile…
Grüner Wasserstoff ist klimaneutral. Blauer und türkiser binden CO2, orangener basiert auf Biogas. Jede Methode bietet seine Vorteile…

Photovoltaikanlagen erfahren immer mehr Anklang. Die Frage nach der zukünftigen Entsorgung ist demnach berechtigt. Wie klimafreundlich ist die…

Unbeständiges Wetter führt heutzutage zu schwereren Unwetter. Um auch hier höhere Investitionen abzusichern, ist es wichtig sich entsprechend…

Fernwärme entsteht in zentralen Anlagen und nutzt Technologien wie KWK und Solarthermie. Wie sie entsteht und die Funktionsweise…

Nachtspeicherheizungen sind günstig in der Anschaffung und Montage, eignen sich jedoch selten für genutzte Räume. Ihr Betrieb ist…

Die Wärmepumpenheizung ist bereits seit 50 Jahren bekannt - warum hat sie sich nicht früher durchsetzen können? Wir…

Ganzheitliche Lösungen auf globaler Ebene sind mehr gefragt denn je. Die CO2 Abgabe birgt Vorteile aber auch Nachteile.…

Energie aus Wasserstoff - Wasserstoff an sich ist vom Grunde her ein tolles Mittel um der Klimakrise entgegenzutreten.…

Unterschiedliche Vorschriften und Abstandsregelungen für den Einbau von Wärmepumpen in bestehenden Gebäuden. Bringt Bürokratie Habecks Energieplan in Gefahr?…

Einige Fragen und Antworten zur Klimakrise. Wir werden immer mehr Fragen und kurze Antworten hinzufügen. Ziel: wichtige Fragen…
