Energieintensive Firmen benötigen staatliche Unterstützung für faire Strompreise. Forderung nach Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit wird lauter!…
Deutschland plant Wasserstoffimporte, stärkt Partnerschaften mit Australien, Afrika, Neuseeland und u.a. mit Frankreich. Talentförderung durch DAAD-Stipendium.…

Habecks Ministerium legt Strompreisprognose bis 2042 vor: Strompreise zwischen 37-42 Cent/kWh, Wärmepumpen bis 32,65 Cent und Erdgas bis…

Bzgl. neuer Energiemarkttrends war die Revision der Wasserstoffstrategie wichtig. Neue Ziele setzen den Fokus auf vielfältigen Wasserstoff und…

BDI-Präsident Siegfried Russwurm fordert mehr Transparenz bei den Energiewende-Kosten, kritisiert hohe Stromsteuern und mahnt zu politischem Kurswechsel.…

RWE fordert staatliche Hilfe für grüne Wasserstoffprojekte, da Subventionen als Risikoabsicherung in der Energiewende dienen.…

"Energiewende nur mit manipulativen Mitteln" Sonnen- & Windenergie stehen kritisch da. Befürworter sehen Dringlichkeit, Kritiker warnen vor Risiken!…

Die Kritik an die Bundesregierung wird lauter. Netzentgelt-Ausgleich kann die Basis Söders schwächen in dem bayrischen Haushalte zahlen…

Bundesregierung und EU konnten eine Grundsatzeinigung über Förderung in umweltfreundliche Gaskraftwerke erreichen - Energiebranche steht in den Startlöchern!…

Unternehmen beziehen die Nutzung erneuerbarer Energie in die Standortwahl mit ein. Die künftige CO2 Bepreisung ist sicherlich ein…
