Erneuerbare Energien wie Solar, Wind, Erdwärme und Wärmepumpen sind umweltfreundlich, aber oft durch Bürokratie behindert. Hauptprobleme kurz zusammengefasst.…
Energiewende in Deutschland ist komplex und erfordert Lösungen. Ein globaler Strategieplan wird zunehmend wichtiger, um Effektivität sicherzustellen.…

Preise für Biogas-Rohstoffe wie Maissilage aus dem gesamten Mais verdoppeln sich, stabilisieren aber zuletzt. Dennoch liegen die Preise…

Mais-Biogas ist keine schnelle Lösung für Erdgasersatz. Es braucht viel Land, Geld und hat ökologische Nachteile. Bedenken: hoher…

Ohrfeige für Klimaaktivist in München. Die Wut ist berechtigt, aber der Schlag - naja. Aber es ist wie…

Solarpaket 1 2024: 800 Watt Leistung bei weniger Bürokratie. Ziel: Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen. Experte Laudeley…

Das 2023 in Kraft getretene Gesetz macht Smart Meter ab 2025 verpflichtend und ermöglicht dynamische Stromtarife. Datenschutz liegt…

Ab 2024 erleichtern Gesetze in Deutschland den Einsatz von Balkonkraftwerken. Stromzähler dürfen kurzzeitig rückwärts laufen. Das fördert die…

Balkon-Solaranlagen auf Vormarsch. Neues Gesetz plant, administrative Hürden abzubauen und die Leistungsgrenzen zu erhöhen. um die Energiewende voranzutreiben!…

Deutschland fördert Afrikas Klimaschutz und Energiewende. Beim Klimagipfel in Nairobi lag der Fokus auf bestehenden Projekten und globaler…

Zuschuss für Solarstrom für Elektroautos beantragen? Der Prozess umfasst drei Schritte: Antragstellung in "Meine KfW". Hier weiterlesen und…
